Na, haben gestern schon ein paar iPhone-Besitzer bittere Tränen wegdrücken müssen, weil der neuste Kemco-Release nur für Android-Geräte zu haben ist? Nicht nötig, auch Apple-Fans gehen bei den Japanern im Februar nicht leer aus. Seit einigen Stunden steht auch im App Store frisches Futter für JRPGler mit einem Herz für Retro-Feeling zum Knabbern bereit. Journey to Kreisia ist war nicht mehr ganz frisch, war auf iOS bisher aber nicht zu haben. Journey to Kreisia auf iOS gelandet weiterlesen
Alle Beiträge von Ralf
Android-Konsole Ouya kommt in neuer Version
Die wohl bisher interessanteste und trotzdem nicht so richtig erfolgreiche Android-Konsole Ouya wird von ihren Machern in einer neuen Variante aufgelegt. In den USA ist künftig eine schwarze Version des Geräts zu haben, die gleichzeitig einen verbesserten Controller und leicht überarbeitete Hardware mitbringt. Ouya Inc. will so den ein oder anderen Kritikpunkt ausmerzen, bittet die Käufer aber auch etwas stärker zu Kasse. Android-Konsole Ouya kommt in neuer Version weiterlesen
Alphadia Genesis: Kemco wagt sich in neue Sphären vor
Ich muss zugeben, in den letzten Wochen habe ich Kemco ein wenig vermisst. Eigentlich ist der Publisher ja gern auch für mehrere Releases in einem Monat zu haben, im Januar hatte ich aber nur einen Titel der Japaner auf dem Schirm. Vielleicht war das aber auch die Ruhe vor dem Sturm, schließlich dringt man mit der aktuellen Neuvorstellung Alphadia Genesis buchstäblich in eine neue Dimension vor. Alphadia Genesis: Kemco wagt sich in neue Sphären vor weiterlesen
Final Fantasy 4: The After Years im Moment günstiger
Square Enix ist immer eine Meldung gut, wie es scheint. Erst vor knapp zwei Wochen konnte ich vermelden, dass Final Fantasy 6 im Play Store zu haben ist, jetzt machen die Japaner mit einem Sale für Final Fantasy 4: The After Years auf sich aufmerksam. Der Anlass könnte ein ziemlich interessanter sein: Es wird gemutmaßt, dass Square Enix so die Stimmung für den bevorstehenden Start von Final Fantasy 6 auf iOS anheizen will. Final Fantasy 4: The After Years im Moment günstiger weiterlesen
Tegra Zone jetzt auch für Geräte ohne Tegra-Chip
Schluss mit Exklusivität heißt es ab sofort für die Tegra Zone von Nvidia. Die Spiele-App kann ab heute auf jedem Smartphone und Tablet mit Android installiert werden, sofern es unter Android 2.2 und neuer läuft. Für passionierte Zocker kann sich die Installation vor allem deshalb lohnen, weil man hier üblicherweise auf Spiele hingewiesen wird, die mit etwas mehr Einsatz entwickelt wurden. Nämlich solche, die die Macher für die Prozessoren der Tegra-Reihe optimiert haben. Tegra Zone jetzt auch für Geräte ohne Tegra-Chip weiterlesen
Nintendos Smartphone-Pläne werden konkreter
Nintendo weigert sich nach wie vor, beliebte Oldies auf’s Smartphone und Tablet zu bringen. Sei es nun Android oder iOS – in Google und Apple hat man echte Konkurrenten gefunden, die man nicht unnötig stärken will. Auch wenn das heißt, dass man auf Einnahmen verzichten muss. In der Vergangenheit wurde allerdings auch angekündigt, dass man Smartphones und Tablets nicht dauerhaft ignorieren, sondern für das eigene Marketing einspannen will. Was Nintendo da vorschwebt, ist jetzt durchgesickert. Nintendos Smartphone-Pläne werden konkreter weiterlesen
Eternal Throne macht Windows 8 unsicher
Die Auswahl an Rollenspielen im Windows Store ist immer noch reichlich begrenzt – so wie die Auswahl an guten Spielen generell. Da tut es gut, immer mal wieder neue Titel auftauchen zu sehen wie zuletzt Eternal Throne. Das Spiel wurde 2009 erstmals auf Windows Mobile veröffentlicht, sieht ansonsten aber so aus, als hätte es 20 Jahre auf dem Buckel. Aber das ist gerade für Fans der alten Schule eigentlich etwas Gutes. Eternal Throne macht Windows 8 unsicher weiterlesen
Testbericht: Archangel
Als Erzengel hat man überraschenderweise nicht viel zu tun. Die meiste Zeit verbringt man damit, zu schlafen und auf den nächsten Einsatz zu hoffen, der gut und gern mal ein paar Hundert Jahre auf sich warten lässt. Das zumindest erzählt uns Archangel, das just in dem Moment beginnt, in dem der Protagonist mal wieder in den Kampf geschickt wird. Wieso, weshalb und warum, bleibt offen. Wichtig ist nur, dass man nun mit einem Schwingen tragenden Helden gegen das Böse vorgehen darf. Bevor man jedoch richtig durchstartet, müssen die etwas eingerosteten Kräfte wieder gesammelt werden. Viel mehr erfährt man in Archangel nicht. Eine Story wird nur rudimentär alle paar Level in einer kurzen Anfangssequenz präsentiert, bevor man sich in neue Kämpfe stürzt. Testbericht: Archangel weiterlesen
The Banner Saga soll sich auch auf Tablets durchschlagen
PC-Spielern mit einem Faible für Rollenspiele wird der Name The Banner Saga sicher ein Begriff sein. Das Spiel schnappt sich eine nordisch angehauchte Spielwelt und lässt den Spieler und seine Gefolgschaft ums Überleben kämpfen, nachdem die Welt ins Chaos gestürzt wurde. Präsentiert wird das Ganze in feinster handgezeichneter Comic-Grafik, was dem Spiel bisher reichlich Applaus eingebracht hat. Umso schöner, dass The Banner Saga künftig auch auf iOS und Android gespielt werden darf – so zumindest der Plan. Vorher muss Entwickler Stoic aber noch ein unerwartetes Hindernis aus dem Weg räumen. The Banner Saga soll sich auch auf Tablets durchschlagen weiterlesen
Lonely Bunny: Schräges RPG mit Hasen
Eine kleine Warnung vorweg: Wer Rollenspiel-Purist ist, sollte sich Lonely Bunny vielleicht gar nicht erst anschauen, denn allzu ernst scheint sich das Spiel nicht zu nehmen. Für mich persönlich sah es auf den ersten Blick auch etwas seltsam aus: Wann zieht man schon mit einem schwertschwingenden Comic-Hasen als Helden durch eine Fantasy-Welt? Lonely Bunny: Schräges RPG mit Hasen weiterlesen