Schlagwort-Archiv: iOS

Testbericht: The Quest

The Quest LogoDieser Test wurde anno 2009 im damaligen rpg-fanatics-Forum veröffentlicht und aus gegebenem Anlass aus der Mottenkiste geholt.

Langsam schleiche ich durch den feuchtkalten Tunnel. Irgendwo hier muss er sein, ich kann ihn förmlich riechen. Nur die flackernden Fackeln an der Wand spenden etwas Licht und lassen immer wieder unheimliche Schatten über die Wände huschen. Ich fahre zusammen als etwas mit lautem, trockenem Knacken unter meinem Stiefel zerbricht. Verdammt! Die an die Wand gelehnten Überreste eines anderen Abenteurers hatte ich vollkommen übersehen. Nur weiße Knochen sind von ihm noch übrig. Ich hoffe ich habe mehr Glück als er. Testbericht: The Quest weiterlesen

The Quest: Elemental Asteroids erweitert Klassiker The Quest

Elemental Asteroids LogoOh Freunde, das ist mal ’ne Nachricht, die ich persönlich richtig genial finde: Chillingo versorgt The Quest mit dem Addon Elemental Asteroids mit neuen Inhalten. Und wenn ich an die Genialität des Hauptspiels zurückdenke, das mich vor ein paar Jahren verdammt gut unterhalten hat, dann juckt es mir regelrecht in den Fingern. Zumal man The Quest nicht unbedingt installiert haben muss, um Elemental Asteroids zu spielen. The Quest: Elemental Asteroids erweitert Klassiker The Quest weiterlesen

Final Fantasy 6 jetzt auch für iOS

Final Fantasy 6 LogoManchmal vermutet man eben doch richtig. Vergangene Woche hat Square Enix Final Fantasy 4: The After Years im Preis herabgesetzt, was so kurz nach der Veröffentlichung zumindest etwas ungewöhnlich wirkt. Deshalb gab es Gerüchte, man bereite so den Start von Final Fantasy 6 vor. Was soll man sagen? Die Idee war völlig richtig, denn die iOS-Version ist über Nacht online gegangen. Final Fantasy 6 jetzt auch für iOS weiterlesen

Monster Legacy: Neues Monster-Sammelspiel für iOS auf dem Weg

Monster Legacy LogoWenn man sich die Bestenlisten von GBA-Spielen anschaut, könnte man den Eindruck bekommen, die Pokemon-Reihe liefert nicht nur die besten Rollenspiele, sondern mit die besten Spiele für die Plattform überhaupt. Für iOS oder Android werden die Titel so bald nicht erscheinen, also müssen wir uns weiterhin mit Alternativen begnügen. Eine davon wird in Form von Monster Legacy derzeit für den App Store fit gemacht. Monster Legacy: Neues Monster-Sammelspiel für iOS auf dem Weg weiterlesen

Wayward Saga macht sich als Wayward Soul(s) für Release bereit

Wayward Saga LogoGute Nachrichten von Rocketcat: Der Indie-Entwickler wird das lang erwartete Sequel zu Mage Gauntlet wohl noch in diesem Monat in den App Store bringen. Das Spiel wird dann allerdings nicht unter dem ursprünglich angedachten Namen Wayward Saga erscheinen. Zu verdanken hat man das dem aktuell laufenden Angriff von Candy Crush Saga-Macher King.com, die Entwickler mit Urheberrechtsbeschwerden konfrontieren, wenn diese das Wort „Saga“ im Namen ihrer Spiele verwenden. Wayward Saga macht sich als Wayward Soul(s) für Release bereit weiterlesen

Journey to Kreisia auf iOS gelandet

Journey to Kreisia LogoNa, haben gestern schon ein paar iPhone-Besitzer bittere Tränen wegdrücken müssen, weil der neuste Kemco-Release nur für Android-Geräte zu haben ist? Nicht nötig, auch Apple-Fans gehen bei den Japanern im Februar nicht leer aus. Seit einigen Stunden steht auch im App Store frisches Futter für JRPGler mit einem Herz für Retro-Feeling zum Knabbern bereit. Journey to Kreisia ist war nicht mehr ganz frisch, war auf iOS bisher aber nicht zu haben. Journey to Kreisia auf iOS gelandet weiterlesen

Final Fantasy 4: The After Years im Moment günstiger

Final Fantasy IV The After Years LogoSquare Enix ist immer eine Meldung gut, wie es scheint. Erst vor knapp zwei Wochen konnte ich vermelden, dass Final Fantasy 6 im Play Store zu haben ist, jetzt machen die Japaner mit einem Sale für Final Fantasy 4: The After Years auf sich aufmerksam. Der Anlass könnte ein ziemlich interessanter sein: Es wird gemutmaßt, dass Square Enix so die Stimmung für den bevorstehenden Start von Final Fantasy 6 auf iOS anheizen will. Final Fantasy 4: The After Years im Moment günstiger weiterlesen

Nintendos Smartphone-Pläne werden konkreter

Nintendo LogoNintendo weigert sich nach wie vor, beliebte Oldies auf’s Smartphone und Tablet zu bringen. Sei es nun Android oder iOS – in Google und Apple hat man echte Konkurrenten gefunden, die man nicht unnötig stärken will. Auch wenn das heißt, dass man auf Einnahmen verzichten muss. In der Vergangenheit wurde allerdings auch angekündigt, dass man Smartphones und Tablets nicht dauerhaft ignorieren, sondern für das eigene Marketing einspannen will. Was Nintendo da vorschwebt, ist jetzt durchgesickert. Nintendos Smartphone-Pläne werden konkreter weiterlesen

Testbericht: Archangel

Archangel LogoAls Erzengel hat man überraschenderweise nicht viel zu tun. Die meiste Zeit verbringt man damit, zu schlafen und auf den nächsten Einsatz zu hoffen, der gut und gern mal ein paar Hundert Jahre auf sich warten lässt. Das zumindest erzählt uns Archangel, das just in dem Moment beginnt, in dem der Protagonist mal wieder in den Kampf geschickt wird. Wieso, weshalb und warum, bleibt offen. Wichtig ist nur, dass man nun mit einem Schwingen tragenden Helden gegen das Böse vorgehen darf. Bevor man jedoch richtig durchstartet, müssen die etwas eingerosteten Kräfte wieder gesammelt werden. Viel mehr erfährt man in Archangel nicht. Eine Story wird nur rudimentär alle paar Level in einer kurzen Anfangssequenz präsentiert, bevor man sich in neue Kämpfe stürzt. Testbericht: Archangel weiterlesen

The Banner Saga soll sich auch auf Tablets durchschlagen

The Banner Saga LogoPC-Spielern mit einem Faible für Rollenspiele wird der Name The Banner Saga sicher ein Begriff sein. Das Spiel schnappt sich eine nordisch angehauchte Spielwelt und lässt den Spieler und seine Gefolgschaft ums Überleben kämpfen, nachdem die Welt ins Chaos gestürzt wurde. Präsentiert wird das Ganze in feinster handgezeichneter Comic-Grafik, was dem Spiel bisher reichlich Applaus eingebracht hat. Umso schöner, dass The Banner Saga künftig auch auf iOS und Android gespielt werden darf – so zumindest der Plan. Vorher muss Entwickler Stoic aber noch ein unerwartetes Hindernis aus dem Weg räumen. The Banner Saga soll sich auch auf Tablets durchschlagen weiterlesen