Ich hatte mir geschworen, nicht auf den Flappy Bird-Hype aufzuspringen, jetzt muss ich aber doch mal. Das Spiel ist ja bekanntermaßen kürzlich aus dem App und Play Store genommen worden, was nun den Nachahmern und alternativen Downloads den Weg ebnet. Leider mit unangenehmen Nebeneffekten. Aktuell warnt Trend Micro vor manipulierten Flappy Bird-Apps, die sich nach der Installation als Malware entpuppen. Flappy Bird: Alternative Downloads entpuppen sich als Malware weiterlesen
Kategorie-Archiv: Android
Aralon: Forge and Flame – erste Screenshots veröffentlicht
Quizfrage: Was ist die logische Ergänzung zu dieser Reihe? Ravensword: The Fallen King – Aralon: Sword and Shadow – Ravensword: Shadowlands – ???.
Ja, ganz recht, es steht schon im Titel: Aralon: Forge and Flame ist die richtige Antwort und gleichzeitig der Name des gerade erst angekündigten Crescent Moon-Rollis. Eine Überraschung? Nicht unbedingt, wenn man bedenkt, wie viel Aufsehen der Vorgänger erregt hat. Dem wurde immerhin nachgesagt, Gothic- oder Oblivion-Feeling auf das Smartphone zu bringen. Ähnliches darf man dann wohl auch von Teil 2 erwarten. Aralon: Forge and Flame – erste Screenshots veröffentlicht weiterlesen
Order & Chaos Online für Android wieder einmal günstiger
Order & Chaos Online macht mittlerweile seit fast drei Jahren die mobile Welt unsicher und zählt nach wie vor zu den ambitioniertesten und gelungensten MMORPGs für iOS und Android. Das heißt natürlich für die Macher bei Gameloft noch lange nicht, dass man jeden potenziellen Spieler erreicht hat. Deshalb schafft man jetzt mal wieder einen neuen Kaufanreiz, indem man den Preis kräftig purzeln lässt. Order & Chaos Online für Android wieder einmal günstiger weiterlesen
Asus Gamebox: Schraubt Asus an eigener Android-Konsole?
Wenn das so weitergeht, könnte 2014 das goldene Jahr des Mobile Gamings werden. Archos bringt das Gamepad 2, Samsung einen eigenen Controller und Asus mit der Gamebox möglicherweise einen Konkurrenten für die Nvidia Shield. Sollten sich die dank des Antutu-Benchmarks durchgesickerten Informationen bewahrheiten, werden wir wohl künftig noch ein bisschen mehr Geräte-Auswahl haben. Asus Gamebox: Schraubt Asus an eigener Android-Konsole? weiterlesen
Samsung lockt Spieler mit der Galaxy Tab 3 8.0 Game Edition
Samsung nimmt unser geliebtes Mobile Gaming scheinbar immer ernster. Mit dem Gamepad hat man erst vor wenigen Wochen einen Controller für Android-Smartphones vorgestellt, jetzt will man das Zockervolk mit passenden Geräten versorgen. Um einen zusätzlichen Kaufanreiz zu bieten, hat man das Galaxy Tab 3 8.0 in der sogenannten Game Edition verfügbar gemacht. Samsung lockt Spieler mit der Galaxy Tab 3 8.0 Game Edition weiterlesen
Android-Konsole Ouya kommt in neuer Version
Die wohl bisher interessanteste und trotzdem nicht so richtig erfolgreiche Android-Konsole Ouya wird von ihren Machern in einer neuen Variante aufgelegt. In den USA ist künftig eine schwarze Version des Geräts zu haben, die gleichzeitig einen verbesserten Controller und leicht überarbeitete Hardware mitbringt. Ouya Inc. will so den ein oder anderen Kritikpunkt ausmerzen, bittet die Käufer aber auch etwas stärker zu Kasse. Android-Konsole Ouya kommt in neuer Version weiterlesen
Alphadia Genesis: Kemco wagt sich in neue Sphären vor
Ich muss zugeben, in den letzten Wochen habe ich Kemco ein wenig vermisst. Eigentlich ist der Publisher ja gern auch für mehrere Releases in einem Monat zu haben, im Januar hatte ich aber nur einen Titel der Japaner auf dem Schirm. Vielleicht war das aber auch die Ruhe vor dem Sturm, schließlich dringt man mit der aktuellen Neuvorstellung Alphadia Genesis buchstäblich in eine neue Dimension vor. Alphadia Genesis: Kemco wagt sich in neue Sphären vor weiterlesen
Final Fantasy 4: The After Years im Moment günstiger
Square Enix ist immer eine Meldung gut, wie es scheint. Erst vor knapp zwei Wochen konnte ich vermelden, dass Final Fantasy 6 im Play Store zu haben ist, jetzt machen die Japaner mit einem Sale für Final Fantasy 4: The After Years auf sich aufmerksam. Der Anlass könnte ein ziemlich interessanter sein: Es wird gemutmaßt, dass Square Enix so die Stimmung für den bevorstehenden Start von Final Fantasy 6 auf iOS anheizen will. Final Fantasy 4: The After Years im Moment günstiger weiterlesen
Tegra Zone jetzt auch für Geräte ohne Tegra-Chip
Schluss mit Exklusivität heißt es ab sofort für die Tegra Zone von Nvidia. Die Spiele-App kann ab heute auf jedem Smartphone und Tablet mit Android installiert werden, sofern es unter Android 2.2 und neuer läuft. Für passionierte Zocker kann sich die Installation vor allem deshalb lohnen, weil man hier üblicherweise auf Spiele hingewiesen wird, die mit etwas mehr Einsatz entwickelt wurden. Nämlich solche, die die Macher für die Prozessoren der Tegra-Reihe optimiert haben. Tegra Zone jetzt auch für Geräte ohne Tegra-Chip weiterlesen
Nintendos Smartphone-Pläne werden konkreter
Nintendo weigert sich nach wie vor, beliebte Oldies auf’s Smartphone und Tablet zu bringen. Sei es nun Android oder iOS – in Google und Apple hat man echte Konkurrenten gefunden, die man nicht unnötig stärken will. Auch wenn das heißt, dass man auf Einnahmen verzichten muss. In der Vergangenheit wurde allerdings auch angekündigt, dass man Smartphones und Tablets nicht dauerhaft ignorieren, sondern für das eigene Marketing einspannen will. Was Nintendo da vorschwebt, ist jetzt durchgesickert. Nintendos Smartphone-Pläne werden konkreter weiterlesen