Alle Beiträge von Ralf

Tales of Maj’Eyal kommt für Android

Tales of Maj EyalObwohl das Angebot an guten Rollenspielen für Android mittlerweile beinahe täglich wächst, mag der ein oder andere noch ein Spiel vermissen, in das man sich wirklich über Tage und Wochen vergraben kann. Falls es euch so geht, habe ich spannende Neuigkeiten: Ein ebensolcher Titel ist mit Tales of Maj’Eyal auf dem Weg. Die Entwickler des schon seit einigen Jahren für PC erhältlichen Rogue-likes haben die Portierung angekündigt. Wer sich nun fragt, ob man noch ein Rogue-like wirklich braucht, bekommt von mir ein fettgedrucktes „Ja, in diesem Fall schon!“ entgegengeschickt. Tales of Maj’Eyal kommt für Android weiterlesen

Mehr PS für Mobilgeräte: Nvidia stellt Tegra X1 vor

Nvidia LogoNvidia versucht 2015 erneut, sich einen Spitzenplatz unter den Mobile-Chip-Herstellern zu sichern und will bei Herstellern und Kunden mit purer Leistung punkten. Auf der aktuell stattfindenden CES hat der Elektronikhersteller seinen neuen Prozessor Tegra X1 vorgestellt. Wie nicht anders zu erwarten war, soll der Chip alle bisher erhältlichen Taktgeber in den Schatten stellen. Im Vergleich mit Apples aktuellem Prunkstück A8X, der im iPad Air 2 zum Einsatz kommt, spricht man beispielsweise von der 1,5- bis zweifachen Leistung. Der im vergangenen Jahr präsentierte Tegra K1 ist ebenfalls nur etwa halb so schnell. Mehr PS für Mobilgeräte: Nvidia stellt Tegra X1 vor weiterlesen

Grace of Letoile: Kemco verschafft Android-Gamern Macht über die Zeit

Grace of Letoile LogoWas wäre ein neuer Monat (und ein neues Jahr) ohne ein neues JRPG für Android? Irgendwie nicht komplett! Genau deshalb verfolgen Kemco auch in 2015 ihren bekannten Veröffentlichungsrhythmus und beliefern Android-Gamer ab heute mit Grace of Letoile. Zum Start ins neue Jahr beweist man dabei auch Veränderungswillen. Dominierten 2014 noch Weltenretter die Geschichten der Japaner, scheint man sich nun langsam Helden zuwenden zu wollen, die mit ihrem eigenen Schicksal hadern. more

Taktik-RPG Devils and Demons im App und Play Store erhältlich

Devils and Demons LogoDer deutsche Entwickler HandyGames durfte vor einigen Jahren mit Recht als Produzent der besten Rollenspiele für Java-Handys bezeichnet werden. Mit Gothic Mobile hatte man sogar einen kleinen Meilenstein im Portfolio. Wer zu dieser Zeit schon Handyzocker war, dem dürfte Devils and Demons ebenfalls etwas sagen. Damals war unter diesem Titel ein Action-Rollenspiel im Arena-Stil erschienen, das vieles von dem vorausgenommen hat, was man in heutigen Mobile-RPGs findet. Jetzt hat HandyGames die Marke wiederbelebt, schlägt spielerisch aber einen völlig neuen Weg ein. Taktik-RPG Devils and Demons im App und Play Store erhältlich weiterlesen

Testversion von Legends of Fore im Play Store veröffentlicht

Legends of Fore LogoVielen Fans von Rogue-likes ist Legends of Yore ein Begriff. Das Retro-Spiel hat Android und iOS-Spielern gleichermaßen unterhaltsame Stunden beschert, in denen man als Pixel-Männchen durch verschiedene Dungeons wanderte und in der Oberwelt Jagd auf Hühner machen konnte. Seit Oktober ist klar, dass das Spiel mit Legends of Fore einen geistigen Nachfolger erhalten wird. Mittlerweile hat Entwickler Coke and Code nicht nur Screenshots zum neuen Spiel, sondern auch eine spielbare Version für Android veröffentlicht. Testversion von Legends of Fore im Play Store veröffentlicht weiterlesen

Order & Chaos Online für Windows 8 erschienen

Order and Chaos Online Logo 2014Ich habe mich schon lange gefragt, warum Gameloft mittlerweile nahezu jedes neue Spiel im Windows Store veröffentlicht, das wohl stärkste Pferd im Stall bisher aber nur für iOS, Android und Windows Phone zur Verfügung stellt. Die Frage war natürlich, ob es sich lohnt, ein Handy-MMORPG für Windows-PCs umzusetzen, wo die Konkurrenz hier doch deutlich stärker ist. Schlussendlich war das auch meine Erklärung, warum Gameloft Order & Chaos Online nicht portiert. Zwischen WoW und LotRO ist möglicherweise nicht mehr genug Platz für einen weiteren Titel, zumal der in Sachen Technik nicht so ganz mithalten kann. Wie sich zeigt, will es Gameloft nun aber doch versuchen. Order & Chaos Online für Windows 8 erschienen weiterlesen

27 Top-Spiele bei Google Play für weniger als 1 Euro

Google Play Store LogoAn Sales fehlt es dieses Jahr wirklich nicht. Neben Kemco und Square Enix, die eine ganze Reihe von JRPGs und den RPG-Shooter Deus Ex: The Fall im Preis reduziert haben, gibt es bei Google Play auch einen herstellerunabhängigen Verkauf. Die Aktion läuft unter dem Motto „Große Spiele, kleine Preise“ und beinhaltet 27 Titel, die es allesamt Wert sind, gespielt zu werden. Auch dem zweiten Teil des Mottos wird man gerecht, da keines der Spiele mehr als einen Euro kostet. 27 Top-Spiele bei Google Play für weniger als 1 Euro weiterlesen

Floppy Cloud: Getarnter NES-Emulator schleicht in den App Store

Floppy Cloud LogoEin Android-Gerät zu besitzen, bringt unbestreitbare Vorteile mit sich. Google interessiert es beispielsweise herzlich wenig, ob eine App es ermöglicht, Code aus einer externen Quelle auszuführen. Das ist ein Sicherheitsrisiko und bei Apple deshalb verboten. Leider ist es aber auch die Grundvoraussetzung für den Betrieb von Emulatoren, weshalb diese für iOS oft nur über den Umweg des Jailbreaks oder per Browser-App zu haben sind. Es sei denn, ein findiger Entwickler schafft es, seinen Emulator unter den strengen Augen der Apple-Kontrolleure durchhuschen zu lassen. So geschehen im Fall von Floppy Cloud. Floppy Cloud: Getarnter NES-Emulator schleicht in den App Store weiterlesen

Knights of the Old Republic tummelt sich im Play Store

star wars knights of the old republic logoJetzt, wo die Fangemeinde auf den nächsten Star Wars-Film beziehungsweise die kommende Trilogie wartet, scheint eine gute Gelegenheit zu sein, die Marke auch in Spielen wieder aufleben zu lassen. Jüngst sind mit Star Wars: Commander und Star Wars: Strike Team zwei Mobilableger veröffentlicht worden. Den echten Kracher gibt es für Android-Spieler aber erst jetzt, da Aspyr Media Knights of the Old Republic in den Play Store geschickt hat. Knights of the Old Republic tummelt sich im Play Store weiterlesen

Lords of the Fallen für iOS und Andoid „kein Port“

Lords of the FallenIm Stillen hatte ich diese Nachricht schon so kommen sehen. Als bekannt wurde, dass eine Mobilversion von Lords of the Fallen erscheinen soll, hatten sich bei mir leichte Zweifel geregt, dass das so überhaupt möglich sein wird. Das PC- und Konsolenspiel ist in Sachen Technik einfach eine Nummer zu groß für die heutigen Smartphones und Tablets. Deshalb stellte sich sofort die Frage, ob man das Spiel stark zurückschneiden oder einfach gleich ein komplett neues aus dem Boden stampfen wird. Jetzt ist klar, dass Lords of the Fallen für iOS und Android nicht mit dem bereits bekannten Spiel identisch ist. Lords of the Fallen für iOS und Andoid „kein Port“ weiterlesen