Kategorie-Archiv: Windows 8/10

Heroes & Legends: Casual-Taktik-RPG für iOS, Android und Windows

Heroes and Legends LogoPhoenix Online Studios verschaffen iOS-, Android- und Windows-Spielern mit Heroes & Legends: Conquerors of Kolhar eine Gelegenheit, unsere Pausen mit etwas Taktik-RPG-Action zu füllen. Das ist wörtlich zu nehmen. Das Spiel verfolgt einen zumindest für derartige Titel ungewöhnlichen Casual-Ansatz und soll in kurzen Sessions gut spielbar sein. Im Gegenzug sollte man allerdings nicht übermäßig viel Tiefe erwarten. Heroes & Legends: Casual-Taktik-RPG für iOS, Android und Windows weiterlesen

Legends of Fore – Legends of Yore-Nachfolger in der Mache

Legends of Fore LogoWenn man die Herausforderung von Rogue-likes mag, stehen die Chancen gut, dass man irgendwann in den letzten drei Jahren beim Stöbern im App oder Play Store über Legends of Yore gestolpert ist. Das Spiel kann am besten als eine Art 8-Bit-Diablo beschrieben werden, das in Runden abläuft. Im Vergleich zu ähnlichen mobilen Spielen sticht es vor allem durch Option, den Permadeath zu deaktivieren, und die Größe der Spielwelt heraus, die sich über mehr als nur einen Dungeon erstreckt. Jetzt sitzt Entwickler Coke and Code an einem geistigen Nachfolger, der auf Legends of Fore getauft wurde und das Setting in die Zukunft verlegt. Legends of Fore – Legends of Yore-Nachfolger in der Mache weiterlesen

Doom & Destiny Advanced: Macher suchen Unterstützung

Doom & Destiny Advanced LogoDas klassisch angehauchte JRPG Doom & Destiny soll einen Nachfolger erhalten, der den spaßigen Erstling sogar noch übertrifft. Heartbit Interactive sucht deshalb mit einer Crowdfunding-Aktion die Unterstützung der Spieler. Große Teile von Doom & Destiny Advanced, so der Name des zweiten Teils, sind bereits fertig. Was fehlt, ist der Feinschliff, der das neue Spiel zu einem hervorragendem RPG machen soll. Dafür will das Team 20.000 Euro sammeln und verspricht im Gegenzug einige äußerst interessante Features. Doom & Destiny Advanced: Macher suchen Unterstützung weiterlesen

Wild Season wird das Farmville unter den RPGs

Wild Season LogoRPG-Elemente machen jedes Spiel besser, das wissen wir alle. Und RPG-Elemente kann man eigentlich in jedem Spiel unterbringen. Das haben sich wohl auch Soedesco und Quickfire Games gedacht, als man auf die Idee kam, Wild Season zu entwickeln. Aus Sicht beinharter Rollenspielfans könnte das Experiment etwas gewagt wirken, schließlich versucht man hier, das Farmville unter den Rollenspielen auf den Markt zu bringen. Zumindest für Casual-Gamer dürfte das allerdings interessant werden. Wild Season wird das Farmville unter den RPGs weiterlesen

Death Road to Canada – Vorsicht, Zombies!

Death Road to CanadaRocketcat Games sind in jüngster Zeit ziemlich präsent – vor allem mit ihrem Rogue-like Wayward Souls, das seit der Veröffentlichung im April zwei große Updates erhalten hat. Nichtsdestotrotz findet man offensichtlich noch Zeit für andere Projekte. Zusammen mit Madgarden arbeitet man aktuell an einem Endzeitspiel namens Death Road to Canada, das die derzeit gern heraufbeschworene Zombie-Apokalypse mit einem Road-Trip im Rogue-like-RPG-Spiel und einer guten Portion Survival-Action verbindet. Death Road to Canada – Vorsicht, Zombies! weiterlesen

Crashlands-Trailer zeigt neues Survival-RPG

Crashlands LogoÜberleben, Craften und kämpfen – irgendwie scheint das im Moment die Rezeptur zu sein, die Spieler vor dem Bildschirm fesselt. Wen wundert’s? Gut gemacht, bieten solche Spiele eine beeindruckende Tiefe, die wirklich gefangenen nehmen kann – ganz abgesehen von den kleinen Fortschritten, die einen regelmäßig weitermachen lassen. Butterscotch Shenanigans schlägt mit Crashlands in eben diese Kerbe. Das Spiel soll eine Mischung aus Survival-Action und Rollenspiel bieten und Anfang 2015 für PC, iOS, Android und Mac erscheinen. Jetzt hat man einen hübschen Trailer als Vorgeschmack abgeliefert. Crashlands-Trailer zeigt neues Survival-RPG weiterlesen

Blossom Tales – Zelda-artiges RPG auf Kickstarter

Blossom TalesDas Angebot an Retro-Rollenspielen für mobile Plattformen wächst beständig. Selbst lang vermisste Spiele wie Zelda finden mittlerweile zumindest auf iOS ihr Äquivalent. Wem Oceanhorn nicht klassisch genug war, darf sich ab sofort auf Blossom Tales – The Sleeping King freuen, das bei Castle Pixel in der Entwicklung ist. Das heißt: Sein wird, sofern man das nötige Kleingeld via Kickstarter einsammeln kann. Die Chancen dafür stehen gar nicht mal so schlecht. Blossom Tales – Zelda-artiges RPG auf Kickstarter weiterlesen

Testbericht: Soulcraft 2 – League of Angels

SoulCraft 2 League of Angels LogoWas tun Engel, wenn ihre Welt unterzugehen droht? Sie schnappen sich eine Waffe und ziehen gegen die Bedrohung in den Krieg. Im Falle von Soulcraft 2 sind das Dämonen, die Kontrolle über den Seelenfluss erlangen wollen. Der Spieler steht dabei an vorderster Front und darf sich als Fieslingsschlächter versuchen. Ob das so viel Laune macht, wie die Entwickler versprechen, habe ich in den letzten Tagen ausprobiert. Testbericht: Soulcraft 2 – League of Angels weiterlesen

Albion Online zeigt sich in Youtube-Hands On

Albion Online LogoÜber ein Spiel wie Albion Online schreiben zu können, ist mir persönlich eine echte Freude. Titel wie dieses MMO sind der Beweis dafür, dass Mobile Gaming langsam erwachsen wird und sich vom ungeliebten Stiefkind zur ernst genommenen Option für Entwickler und Spieler gleichermaßen mausert. Warum? Weil Albion Online von der ersten Minute an als Cross-Platform-Rolli entwickelt worden ist, der sowohl auf Mac, Windows und Linux als auch Android und iOS laufen wird. Spannend ist, dass die Entwickler ihre Ziele deswegen nicht tiefer ansetzen, sondern nicht weniger als eine digitale Parallelgesellschaft erschaffen wollen, in der die Spieler das Kommando übernehmen. Albion Online zeigt sich in Youtube-Hands On weiterlesen

Microsoft nimmt den Kampf mit Fake-Apps auf

Windows Store LogoÜber steigende App-Zahlen im Windows-Store dürfte man sich bei Microsoft zwar freuen – und verkündet diese auch gern -, dass ein guter Teil der Neuvorstellungen Fake-Anwendungen sind, schmälert den Erfolg aber etwas. Gleichzeitig hinterlässt es bei den Nutzern einen schlechten Eindruck. Das will Microsoft in Zukunft verhindern und hat angekündigt, gegen unzureichend beschriebene und irreführende Apps vorzugehen. Microsoft nimmt den Kampf mit Fake-Apps auf weiterlesen