HP ist seit einigen Monaten zurück auf dem Tablet-Markt, den man aufgrund der vermeintlich schlechten Chancen von WebOS überstürzt verlassen hatte. Bei einem derart langwierigen Microsoft-Partner hätte man vermuten können, HP versucht es im zweiten Anlauf mit Windows, stattdessen hat man sich aber für das sicherere Pferd Android entschieden. Im Februar kam das Slate 7, das jetzt mit dem Slate 7 Plus in stark verbesserter Version neu aufgelegt wurde. Ich habe mir das gute Stück besorgt. HP Slate 7 Plus im Unboxing weiterlesen
Alle Beiträge von Ralf
Android ist die Zukunft des Gamings, sagt Nvidia
Wer hätte das gedacht? Vor ein paar Jahren wurden Enthusiasten, die ihr Handy als mobile Spielkonsole verwendeten, gerne noch als Spinner belächelt, jetzt kommt langsam sogar die Industrie auf den Trichter, dass hier etwas geht. Klar, leistungsfähige Geräte gibt es mittlerweile en masse – vor allem mit Android – und an Spielen mangelt es im Grunde auch nicht mehr. Da wundert es nicht, dass Chiphersteller Nvidia das Google-Betriebssystem als Anwärter für den Gaming-Thron sieht. Android ist die Zukunft des Gamings, sagt Nvidia weiterlesen
Lego Der Herr der Ringe – jetzt auch im App Store
Ich glaube, bei diesem Spiel brauche ich gar nicht viele Worte verlieren, da der Name ja eigentlich schon alles sagt. Seit heute morgen oder gestern Abend, je nachdem wie man es sehen will, steht die Lego-Variante von Der Herr der Ringe im App Store und lädt Fans der Trilogie ein, Tolkiens Epos noch einmal zu erkunden. Mit dabei natürlich alle aus dem Buch bekannten Figuren von Frodo über Gandalf bis zu Gollum – alle aus virtuellen Plastiksteinchen zusammengesteckt. Lego Der Herr der Ringe – jetzt auch im App Store weiterlesen
Battleheart Legacy: Battleheart-Nachfolger erobert die dritte Dimension
Anno 2010 hat Mika Mobile mit Battleheart ein relativ interessantes Rollenspiel auf die Beine gestellt, das nicht ganz in das klassische Schema passen wollte. Typisch für ein von Grund auf für mobile Plattformen entwickeltes Game hat man auf einiges verzichtet, um kurze Spielsessions zu ermöglichen. Viel mehr als Kämpfen und Leveln gab es deshalb nicht zu tun. Witzig und vor allem erfolgreich war Batttleheart trotzdem – und bekommt konsequenterweise jetzt einen Nachfolger. Battleheart Legacy: Battleheart-Nachfolger erobert die dritte Dimension weiterlesen
Ittle Dew: Ein bisschen Zelda für iOS
Zelda auf iOS? Bis jetzt ein absolutes Unding, wenn man sich nicht gerade eines Jailbreaks und Emulators bedient. Wie wir wissen, will Nintendo das einfach nicht. Ganz ohne Tricksereien soll nun aber dank Ittle Dew dennoch so etwas wie Zelda-Feeling auf Apples Handsets aufkommen. Das Spiel ist vor Kurzem im App Store gelandet und dürfte Nintendo-Abenteurern schon auf den ersten Blick ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ittle Dew: Ein bisschen Zelda für iOS weiterlesen
Destiny Fantasia: Kemco veröffentlicht englische Version des Japan-Rollis
Wer auf asiatische Rollenspiele steht, wird mit großer Sicherheit schon einmal über ein Spiel von Kemco gestolpert sein. Die Japaner ballern seit einiger Zeit ein Rollenspiel nach dem anderen heraus. Das Portfolio scheint groß zu sein, was nicht weiter verwundert, wenn man bedenkt, dass die Damen und Herren seit 1984 aktiv sind. Neustes Machwerk im App Store ist Destiny Fantasia. Destiny Fantasia: Kemco veröffentlicht englische Version des Japan-Rollis weiterlesen
Thor: The Dark Kingdom marschiert auf iOS ein
Gameloft hat vor ein paar Stunden Thor: The Dark Kingdom im App Store aufschlagen lassen. Das Spiel kommt ziemlich pünktlich zum Kinostart des neuen Thor-Films und bringt die Welt des Marvel-Comics auf die Screens von iOS-Geräten. Klar, Movie-Tie-ins sind nicht unbedingt für grandiose Qualität bekannt, was Gameloft hier verspricht, klingt aber eigentlich ganz gut. Thor: The Dark Kingdom marschiert auf iOS ein weiterlesen
Zelda auf dem iPhone? Mit Nintendo vorerst nicht!
iOS und Android sind mittlerweile unbestritten Hausnummern im Gaming-Geschäft. Selbst Unternehmen und Marken, die sich lange Zeit gegen die Veröffentlichung wehrten, haben mittlerweile dem Druck der Nutzer nachgegeben. Ein großer Name fehlt allerdings noch in der Sammlung von Apple und Google: Nintendo – und die haben im Moment absolut keine Absicht, daran etwas zu ändern. Zelda auf dem iPhone? Mit Nintendo vorerst nicht! weiterlesen
Was ist eigentlich aus The Shadow Sun geworden?
Vielleicht erinnert sich irgendjemand an die Zeit zurück, als rpg-fanatics noch kein Blog, sondern ein kleines, feines Forum war. Damals (im Oktober 2010) habe ich eine Handvoll Screenshots vom bis dato bestaussehendsten iOS-RPG – The Shadow Sun – gepostet, das eigentlich einige Wochen später im App Store erscheinen sollte. Aus Wochen sind Monate und mittlerweile drei Jahre geworden, tot ist das Projekt aber nicht. Was ist eigentlich aus The Shadow Sun geworden? weiterlesen
Dungeons & Dragons: Arena of War im Play Store erschienen
Diesen Namen kann man sich doch mal richtig auf der Zunge zergehen lassen. Mit Arena of War ist das erste Dungeons & Dragons-Spiel erschienen, das ausschließlich für mobile Geräte entwickelt wurde. Mitte des Monats ist das Rollenspiel bereits für iOS veröffentlicht wurden, jetzt darf auch auf Android-Smartphones und -Tablets gequestet werden. Dungeons & Dragons: Arena of War im Play Store erschienen weiterlesen