Alle Beiträge von Ralf

Undefeated: RPG-Maker-Rolli wird für iOS und Android erscheinen

Undefeated LogoEinige der besten Rollenspiele, die ich in den letzten Jahren gespielt habe, sind mithilfe des RPG-Makers entstanden. Dieses nette Tool erlaubt es Entwicklern auch ohne große Programmierkenntnisse Spiele zu entwickeln. Richtig grandios ist zum Beispiel die Vampires Dawn-Reihe, die mit Deceit of Heretics auch einen mobilen Ableger vorzuweisen hat. Für Android und iOS ist dieses Spiel leider nicht erschienen. Eine andere Perle der RPG-Maker-Spiele, Undefeated, wurde dafür gerade erst für die beiden Plattformen angekündigt. Undefeated: RPG-Maker-Rolli wird für iOS und Android erscheinen weiterlesen

Mage Gauntlet jetzt auch für Android

Mage Gauntlet LogoAnno 2011 haben Rocketcat Games mit Mage Gauntlet ein recht erfolgreiches Action-RPG für iOS veröffentlicht. Erfolgreich genug zumindest, um die Entwickler von der Produktion eines Nachfolgers zu überzeugen, der seit Kurzem als Wayward Souls für iOS und Android angeboten wird. Dass Mage Gauntlet nun auch für Android veröffentlicht wird, war also mehr als überfällig. Aber was lange währt, wird ja bekanntlich irgendwann gut. So auch in diesem Fall. Seit einigen Tagen steht das Spiel im Play Store. Mage Gauntlet jetzt auch für Android weiterlesen

Legend of Ixtona – Kemco versucht sich an Taktik-RPG

Legend of Ixtona LogoJa, ist denn heut‘ schon Monatsanfang? – Nein! Und trotzdem überrascht uns Kemco mit einem neuen Release namens Legend of Ixtona. Witzigerweise handelt es sich dabei bereits um den zweiten Taktikrolli auf meiner heutigen Vorstellungsliste. Anders als Tactics Maiden gibt es Legend of Ixtona vorerst aber nur für Android. Deshalb hält sich die Konkurrenz ein wenig in Grenzen, auch wenn beide Spiele ein ähnliches Setting vorzuweisen haben. Legend of Ixtona – Kemco versucht sich an Taktik-RPG weiterlesen

Tactics Maiden – Neues Taktik-RPG verspricht Schlachten mit Tiefgang

Tactics Maiden LogoTactics Maiden ist der neuste Release von Mangobile, einem kleinen Ein-Mann-Studio aus Berlin. Dort hat man es sich zur Aufgabe gemacht, den mobilen Spielemarkt mit etwas anspruchsvollerer Ware zu bestücken. Bevorzugtes Genre: Taktik-RPGs, die dem Spieler strategisches Können abseits des Hortens von Ressourcen und Aufbaus von Massenarmeen abfordert. Mit der Kingturn-Trilogie hat man bereits eine recht erfolgreiche Serie derartiger Spiele im Portfolio, mit Tactics Maiden ist nun ein weiterer Titel im App und Play Store gelandet. Tactics Maiden – Neues Taktik-RPG verspricht Schlachten mit Tiefgang weiterlesen

Albion Online zeigt sich in Youtube-Hands On

Albion Online LogoÜber ein Spiel wie Albion Online schreiben zu können, ist mir persönlich eine echte Freude. Titel wie dieses MMO sind der Beweis dafür, dass Mobile Gaming langsam erwachsen wird und sich vom ungeliebten Stiefkind zur ernst genommenen Option für Entwickler und Spieler gleichermaßen mausert. Warum? Weil Albion Online von der ersten Minute an als Cross-Platform-Rolli entwickelt worden ist, der sowohl auf Mac, Windows und Linux als auch Android und iOS laufen wird. Spannend ist, dass die Entwickler ihre Ziele deswegen nicht tiefer ansetzen, sondern nicht weniger als eine digitale Parallelgesellschaft erschaffen wollen, in der die Spieler das Kommando übernehmen. Albion Online zeigt sich in Youtube-Hands On weiterlesen

Kemco: Vier Titel für 89 Cent

destiny fantasia logoKemco hat es wieder auf eure Zeit und euer Geld abgesehen. Der japanische Publisher hat dieser Tage einen Sale gestartet, der Besitzern von Apple-Smartphones und -Tablets günstige Rollenspiele beschert. Insgesamt vier Spiele werden derzeit für 89 Cent angeboten. Das ist ein beachtlicher Nachlass, wenn man bedenkt, das Kemco-Spiele für gewöhnlich für 7,99 Euro über die Theke gehen. Genau genommen sind es um die 90 Prozent Rabatt. Kemco: Vier Titel für 89 Cent weiterlesen

Goblin Sword – RPG-Kost für Zwischendurch

Goblin Sword LogoEigentlich widerspricht es ja ein wenig dem Gedanken des Rollenspiels, bei dem es darum geht, sich in einen Charakter und eine andere Welt hineinzuversetzen. Dennoch gibt es mittlerweile einige gute Casual-Titel, die auch für RPGler interessant sind. In diese Riege will sich auch Goblin Sword einreihen, das seit einigen Tagen auf iOS sein Unwesen treibt. Dazu wird Platformer-Gameplay mit RPG-Elementen unterfüttert. Goblin Sword – RPG-Kost für Zwischendurch weiterlesen

Microsoft nimmt den Kampf mit Fake-Apps auf

Windows Store LogoÜber steigende App-Zahlen im Windows-Store dürfte man sich bei Microsoft zwar freuen – und verkündet diese auch gern -, dass ein guter Teil der Neuvorstellungen Fake-Anwendungen sind, schmälert den Erfolg aber etwas. Gleichzeitig hinterlässt es bei den Nutzern einen schlechten Eindruck. Das will Microsoft in Zukunft verhindern und hat angekündigt, gegen unzureichend beschriebene und irreführende Apps vorzugehen. Microsoft nimmt den Kampf mit Fake-Apps auf weiterlesen

Dragon Quest I für iOS und Android zu haben

Dragon Quest I LogoNach der Ankündigung hat der Release nicht mehr lang auf sich warten lassen: Square Enix hat letzte Nacht Dragon Quest für Android und iOS veröffentlicht. Damit ist jetzt der dritte Teil der Reihe ebenfalls für Smartphones und Tablets verfügbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Bei der Neuerscheinung handelt es sich um Dragon Quest 1, Teil 4 und 8 wurden allerdings schon vor einigen Wochen auf die Mobile Gamer losgelassen. Von daher ist es das dritte Spiel der Serie, das diesen Weg geht. Mit Chronologie hat man es bei Square Enix aus guten Gründen nicht so. Dragon Quest I für iOS und Android zu haben weiterlesen

Google verlängert Zeitraum für App-Rückgabe

Google Play Store LogoReichen 15 Minuten aus, um herauszufinden, ob eine kostenpflichtige App bietet, was man von ihr erwartet? Diese Frage wird seit Jahren in den Androidforen diskutiert, weil das genau der Zeit entspricht, die Google Nutzern bisher einräumte, um gekaufte Apps zurückzugeben beziehungsweise ihr Geld zurückzuverlangen. Was der Internetriese somit de facto mit „Ja“ beantwortet hat, wurde von der Mehrzahl der Nutzer eher verneint. Darauf hat der US-Konzern nun reagiert. Google verlängert Zeitraum für App-Rückgabe weiterlesen