Kategorie-Archiv: iOS

I Wanna Be A Hero: Mit Ast und Oktopus gegen das Böse

I Wanna Be A Hero LogoGeht es nach den Regeln der RPG-Fantasy, werden Helden in vielen Fällen für ihre Aufgabe geboren, während andere nur durch die Umstände und unfreiwillig zu ihrer Rolle finden. In I Wanne Be a Hero ist das gänzlich anders. Hier will die Hauptfigur unbedingt das Heldenhandwerk erlernen und legt sich deshalb ganz ohne Not mit dem Bösen an. Man könnte – nicht nur deshalb – meinen, er ist ein Idiot. I Wanna Be A Hero: Mit Ast und Oktopus gegen das Böse weiterlesen

Oceanhorn: Neues Update bringt Cloud-Saves und bessere Optik im Großformat

Oceanhorn LogoMit dem diesjährigen Apple TV und dem iPad Pro eröffnen sich für Gamer neue Möglichkeiten, ihre Spiele zu genießen. Wer ein 5- oder 10-Zoll-Display schon immer zu klein fand, daddelt einfach auf dem Riesen-iPad oder lässt das iOS-Gaming-Material gleich über den Fernseher flimmern – sofern das jeweilige Spiel die Hardware unterstützt natürlich. Bei Oceanhorn ist das der Fall, da die Entwickler noch immer fleißig Updates bereitstellen. Das aktuellste sorgt unter anderem dafür, dass das Zelda-inspirierte Adventure auch im Großformat hervorragend aussieht. Oceanhorn: Neues Update bringt Cloud-Saves und bessere Optik im Großformat weiterlesen

Age of Wushu Dynasty: Start für Januar angekündigt

Age of Wushu Dynasty„Januar 2016“ – diese Antwort bekommt, wer aktuell bei Snail Games nach dem Verbleib von Age of Wushu Dynasty fragt. Der Entwickler will die geneigten Rollenspieler also nicht mit einer endlosen Beta-Phase quälen, in der ein Teil der Welt bereits Charaktere auf das Maximal-Level bringt, während der Rest sich mit Gameplay-Videos auf Youtube begnügen muss. Besser noch: Der Start des Spiels wird sowohl auf iOS als auch auf Android in diesen Zeitraum fallen. Age of Wushu Dynasty: Start für Januar angekündigt weiterlesen

Aralon: Forge and Flame debütiert auf iOS (Update: und Android)

Aralon Forge and Flame LogoWie angekündigt hat Crescent Moon Games in der Nacht von gestern auf heute Aralon: Forge and Flame in den App Store entlassen. Den Erwartungen gemäß handelt es sich wie beim Vorgänger um ein Premium-Spiel, für dessen Download man mit 4,99 Euro zur Kasse gebeten wird. Im Gegenzug erhält man einen 3D-Rolli mit einer offenen Spielwelt, die vom Spieler vor dem Untergang gerettet werden muss. Aralon: Forge and Flame debütiert auf iOS (Update: und Android) weiterlesen

Heroes of Order & Chaos stellt Support für ältere Apple-Geräte ein

Heroes of Order and Chaos LogoHeroes of Order & Chaos hat mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel. Nichtsdestotrotz erfreut sich das Ende 2012 erschienene MOBA nach wie vor großer Beliebtheit. Weil die technische Entwicklung weitergegangen ist und Gameloft mittlerweile zahlreiche Änderungen am Spiel vorgenommen hat, wird es allerdings immer schwerer, auch ältere Smartphones zu unterstützen. Die Entwickler haben deshalb jetzt entschieden, alte Apple-Geräte aus dem Support zu nehmen. Heroes of Order & Chaos stellt Support für ältere Apple-Geräte ein weiterlesen

Blackfeather: Das kann der neue Vainglory-Held

Vainglory Logo 3Super Evil Megacorp bleibt seiner Strategie treu, Vainglory ständig mit Updates zu versorgen, um den Nutzern frische Features und Inhalte zur Verfügung zu stellen, damit diese bei Laune gehalten werden. Im jüngsten Update 1.11 bekommt das Spiel deshalb neben kleineren Änderungen auch einen neuen Helden spendiert. Dieser wird Blackfeather genannt und ist so etwas wie ein romantischer Killer. Er kann gleichermaßen als Assassine oder als Unterstützer gespielt werden. Blackfeather: Das kann der neue Vainglory-Held weiterlesen

Aralon: Forge and Flame – Launch-Trailer bestätigt Start in dieser Woche

Aralon Forge and Flame LogoCrescent Moon Games bereiten sich auf den Start des Nachfolgers zu Aralon: Sword and Shadow vor. Aralon 2: Forge and Flame wird noch im Laufe dieser Woche in den App Store entlassen, nachdem es mehr als zwei Jahre in der Entwicklung war. Passend zur Bekanntgabe hat Crescent Moon einen weiteren Trailer veröffentlicht, in dem man noch einmal einen Einblick in die Welt des Spiels gibt. Optisch sieht das Ganze in meine Augen sogar beeindruckender aus als das Material, das vor wenigen Wochen gezeigt wurde. Zusätzlich wurde der Preis des Erstlings reduziert. Aralon: Forge and Flame – Launch-Trailer bestätigt Start in dieser Woche weiterlesen

Eternal Arena: teambasiertes Action-RPG und MOBA in einem

Eternal Arena LogoMOBAs sind eigentlich Abkömmlinge des Strategie-Genres. Als Urahnen gelten Mods für Starcraft und Warcraft 3, die jeweils als Meilensteine der Echtzeitstrategie angesehen werden. Nichtsdestotrotz tragen die Arena-Battler auch eine gute Portion Rollenspiel in sich, schließlich ist der Spieler gefordert, seinen Charakter zu entwickeln und dessen Stärken und Schwächen optimal auszuspielen. Deshalb war es auch nur eine Frage der Zeit, bis ein Entwicklerteam RPG und MOBA näher zusammenbringt. NetEase Games haben das mit Eternal Arena getan. Eternal Arena: teambasiertes Action-RPG und MOBA in einem weiterlesen

Star Wars: Galaxy of Heroes – iOS-Version jetzt auch im deutschen App Store (kurz notiert)

Star Wars Galaxy of Heroes LogoVor etwas mehr als einem Monat hat Electronic Arts Star Wars: Galaxy of Heroes in den App und Play Store entlassen. Während die Android-Version seither weltweit verfügbar ist, handelte es sich beim iOS-Release um einen Softlaunch. In der Folge konnten nur Nutzer aus den jeweiligen Ländern oder mit einem entsprechenden Account das Sammel-RPG mit Taktik-Einschlag spielen. Da der Softlaunch nun offiziell beendet ist, können ab sofort aber auch Spieler aus anderen Regionen – und damit auch Deutschland – problemlos einen Ausflug in die Welt von Star Wars: Galaxy of Heroes wagen. Das Spiel ist als Free to Play-Titel unter folgendem Link im App Store zu finden:

https://itunes.apple.com/de/app/star-wars-galaxy-of-heroes/id921022358?mt=8

Schiffbruch: Survival-Klassiker feiert auf iOS und Android ein Revival

Schiffbruch LogoSchiffbruch ist mit Sicherheit nicht das, was man eine Augenweide nennt. Nichtsdestotrotz werden viele mit dem Namen gute Erinnerungen verbinden. Anno 2001 wurde das Spiel von Dirk Plate veröffentlicht, der es im Alleingang entwickelt hatte. Jetzt kann man das Survival-Adventure noch einmal erleben – als Smartphone-Version für iOS und Android. Die Entwicklung des Remakes hat Johannes Tscholl übernommen, der auch schon C64-Klassiker wie Kaiser für das Handy umgesetzt hat. Schiffbruch: Survival-Klassiker feiert auf iOS und Android ein Revival weiterlesen